Lector de Feeds
Kernel-Arten-de
← Older revision
Revision as of 06:54, 2 September 2025
(One intermediate revision by the same user not shown)Line 76:
Line 76:
'''Lassen Sie die aktuellste nicht-backport Version von''' lib64bpf1, cpupower, kernel-userspace-headers installiert, und halten Sie diese aktuell. ''- wir bieten keine Rückportierung von lib64bpf1 und cpupower an, um nicht die Kompatibilität mit Kernel, welche nicht aus dem Backport Repository sind, zu brechen.'' '''Lassen Sie die aktuellste nicht-backport Version von''' lib64bpf1, cpupower, kernel-userspace-headers installiert, und halten Sie diese aktuell. ''- wir bieten keine Rückportierung von lib64bpf1 und cpupower an, um nicht die Kompatibilität mit Kernel, welche nicht aus dem Backport Repository sind, zu brechen.''
−'''Betreffend kernel-stable-userspace-headers''' gegen '''kernel-userspace-headers für Kernel 6.6:''' Diese Pakete werden benötigt um Anweundungen zu paketieren; verwenden Sie eins hierfür, um Pakete für Ihren aktuellen Kernel zum Bauen. Sie stehen untereinander in Konflikt und werden von urpmi & drakrpm richtig gehandhabt - wenn Sie die '''mageia-repos und meta-task packages''' auf Version 9.4 aktualisiert haben (zum Zeitpunkt dieser Mitteilung unter update_testing) - und Verwendung von Kernel 6.6.103+ und 6.12..4+'''Betreffend kernel-stable-userspace-headers''' gegen '''kernel-userspace-headers für Kernel 6.6:''' Diese Pakete werden benötigt um Anwendungen zu paketieren; verwenden Sie eins hierfür, um Pakete für Ihren aktuellen Kernel zum Bauen. Sie stehen untereinander in Konflikt und werden von urpmi & drakrpm richtig gehandhabt - wenn Sie die '''mageia-repos und meta-task packages''' auf Version 9.4 aktualisiert haben (zum Zeitpunkt dieser Mitteilung unter update_testing) - und Verwendung von Kernel 6.6.103+ und 6.12..4
−'''Remove-Old-Kernels''', {{prog|rok}}, kann werder den Kernel 6.12 erkennen, noch mit diesem umgehen, weshalb Sie nicht mehr benötigte Kernel händisch desintallieren müssen, um Speicherplatz zu sparen - genauso, wie Sie es mit den Kerneln getan haben, bevor rok in Mageia 9 eingeführt wurde. Oder Sie '''machen es nutzbar''', indem Sie in der Konfigurationsdatei {{file|/etc/remove-old-kernels.cfg}} etwas einfügen: Fügen Sie in der Liste unter der Zeile "LISTK=\" folgendes hinzu <br> kernel-stable-desktop <br> kernel-stable-desktop-devel <br> kernel-stable-source+'''Remove-Old-Kernels''', {{prog|rok}}, kann werder den Kernel 6.12 erkennen, noch mit diesem umgehen, weshalb Sie nicht mehr benötigte Kernel händisch deintallieren müssen, um Speicherplatz zu sparen - genauso, wie Sie es mit den Kerneln getan haben, bevor rok in Mageia 9 eingeführt wurde. Oder Sie '''machen es nutzbar''', indem Sie in der Konfigurationsdatei {{file|/etc/remove-old-kernels.cfg}} etwas einfügen: Fügen Sie in der Liste unter der Zeile "LISTK=\" folgendes hinzu <br> kernel-stable-desktop <br> kernel-stable-desktop-devel <br> kernel-stable-source
'''Falls VirtualBox ausgeführt wird''': Aktuell müssen Sie vor dem Starten des Gasts folgendes ausführen <br> '''Falls VirtualBox ausgeführt wird''': Aktuell müssen Sie vor dem Starten des Gasts folgendes ausführen <br>
Line 88:
Line 88:
In Cauldron sind die Kernelserien -mainline, -stable-testing, -stable und -lts verfügbar. Diese Serien sind (zumindest aktuell) nur für Cauldron gedacht und bieten die Gelegenheit neuere Hardware auszuprobieren, sowie die Pakete, die zur Erstellung stabiler Kernel benötigt werden, abzustimmen (zum Beispiel: neueres Rust, neueres LLVM, fehlende Bibliotheken, usw.). In Cauldron sind die Kernelserien -mainline, -stable-testing, -stable und -lts verfügbar. Diese Serien sind (zumindest aktuell) nur für Cauldron gedacht und bieten die Gelegenheit neuere Hardware auszuprobieren, sowie die Pakete, die zur Erstellung stabiler Kernel benötigt werden, abzustimmen (zum Beispiel: neueres Rust, neueres LLVM, fehlende Bibliotheken, usw.).
−Die -stable-testing (ehemals -stablenew) Serie ist (zumindes in der Theorie) die neuste stabile Kernelversion nach -mainline, ähnlich zu [https://www.kernel.org upstream], jedoch nicht eins zu eins, da es dort möglicherweise häufiger Änderungen gibt.+Die -stable-testing (ehemals -stablenew) Serie ist (zumindest in der Theorie) die neuste stabile Kernelversion nach -mainline, ähnlich zu [https://www.kernel.org upstream], jedoch nicht eins zu eins, da es dort möglicherweise häufiger Änderungen gibt.
Die -lts Serie ermöglicht auch das Testen der Kompatibilität mit der "vorherigen", zu letzt funktionierenden, LTS Serie, was in vielen Fällen nützlich sein kann, unter anderem bei proprietären Treibern (zum Beispiel NVIDIA), wenn diese nicht mehr mit neueren Kernel erstellt werden können oder um das Verhalten von älterer Hardware, im Vergleich zu neueren Kernel, zu prüfen. Die -lts Serie ermöglicht auch das Testen der Kompatibilität mit der "vorherigen", zu letzt funktionierenden, LTS Serie, was in vielen Fällen nützlich sein kann, unter anderem bei proprietären Treibern (zum Beispiel NVIDIA), wenn diese nicht mehr mit neueren Kernel erstellt werden können oder um das Verhalten von älterer Hardware, im Vergleich zu neueren Kernel, zu prüfen.
Beachten Sie, dass es nicht garantiert ist, dass alle Serien für alle Architekturen und Kernel-Arten verfügbar sind. Einige Serien sind möglicherweise auf einzelne Architekturen (zum Beispiel x86_64) und einzelne Arten (zum Beispiel desktop) beschränkt oder neuere Arten werden veröffentlicht (zum Beispiel desktop-tunedv3 für x86_64-v3). Beachten Sie, dass es nicht garantiert ist, dass alle Serien für alle Architekturen und Kernel-Arten verfügbar sind. Einige Serien sind möglicherweise auf einzelne Architekturen (zum Beispiel x86_64) und einzelne Arten (zum Beispiel desktop) beschränkt oder neuere Arten werden veröffentlicht (zum Beispiel desktop-tunedv3 für x86_64-v3).
+
+'''WARNUNG:''' Verwenden Sie nicht zu neue Kernel auf einem Produktivsystem, vor allem Kernel, welche sich noch in der RC (Release Candidate) Phase befinden. Falls Sie diese trotzdem zum testen verwenden möchten, behalten Sie die Linux Kernel Mailingliste im Auge und beachten Sie die hohe Wahrscheinlichkeit, dass Fehler vorhanden sein können, welche Datenverlust oder ähnliche schwere Probleme verursachen können.
+
+'''TIPP:''' Installieren Sie mehr als eine Serie, damit Sie eine Fallback-Möglichkeit zur Verfügung haben.
Als Beispiel, mit Stand vom 28. August 2025, boten wir folgende Kernel in Cauldron an: Als Beispiel, mit Stand vom 28. August 2025, boten wir folgende Kernel in Cauldron an:
Psyca
Categorías: Wiki de Mageia
MGASA-2025-0222 - Updated ceph packages fix vulnerability
Publication date: 01 Sep 2025
Type: security
Affected Mageia releases : 9
CVE: CVE-2025-52555 Description Security regression (CVE-2025-52555) that would have allowed an user to read, write and execute to any directory owned by root as long as they chmod 777 it. References
Type: security
Affected Mageia releases : 9
CVE: CVE-2025-52555 Description Security regression (CVE-2025-52555) that would have allowed an user to read, write and execute to any directory owned by root as long as they chmod 777 it. References
- https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=34400
- https://www.openwall.com/lists/oss-security/2025/06/26/1
- https://github.com/ceph/ceph/commit/64f0d786a078a79843c1c1da9cae5e2e603371af
- https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=CVE-2025-52555
- ceph-18.2.7-2.mga9
Categorías: Actualizaciones de Seguridad
MGASA-2025-0221 - Updated golang packages fix vulnerabilities
Publication date: 01 Sep 2025
Type: security
Affected Mageia releases : 9
CVE: CVE-2025-47906 , CVE-2025-47907 Description LookPath may return unexpected paths, CVE-2025-47906. incorrect results returned from Rows.Scan, CVE-2025-47907. These packages fix the issues for the compiler only; applications using the functions still need to be rebuilt. References
Type: security
Affected Mageia releases : 9
CVE: CVE-2025-47906 , CVE-2025-47907 Description LookPath may return unexpected paths, CVE-2025-47906. incorrect results returned from Rows.Scan, CVE-2025-47907. These packages fix the issues for the compiler only; applications using the functions still need to be rebuilt. References
- https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=34584
- https://www.openwall.com/lists/oss-security/2025/08/06/1
- https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=CVE-2025-47906
- https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=CVE-2025-47907
- golang-1.24.6-1.mga9
Categorías: Actualizaciones de Seguridad
MGASA-2025-0220 - Updated glibc packages fix vulnerability
Publication date: 01 Sep 2025
Type: security
Affected Mageia releases : 9
CVE: CVE-2025-8058 Description Double-free after allocation failure in regcomp. (CVE-2025-8058) References
Type: security
Affected Mageia releases : 9
CVE: CVE-2025-8058 Description Double-free after allocation failure in regcomp. (CVE-2025-8058) References
- https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=34580
- https://www.openwall.com/lists/oss-security/2025/07/23/1
- https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=CVE-2025-8058
- glibc-2.36-57.mga9
Categorías: Actualizaciones de Seguridad
MGAA-2025-0079 - Updated rocksdb packages fix bug
Publication date: 01 Sep 2025
Type: bugfix
Affected Mageia releases : 9
Description Thia update adds support to LZ4 and other compression formats. References SRPMS 9/core
Type: bugfix
Affected Mageia releases : 9
Description Thia update adds support to LZ4 and other compression formats. References SRPMS 9/core
- rocksdb-7.7.8-1.2.mga9
Categorías: Actualizaciones de Seguridad
Kernel-Arten-de
← Older revision
Revision as of 13:38, 1 September 2025
Line 93:
Line 93:
Beachten Sie, dass es nicht garantiert ist, dass alle Serien für alle Architekturen und Kernel-Arten verfügbar sind. Einige Serien sind möglicherweise auf einzelne Architekturen (zum Beispiel x86_64) und einzelne Arten (zum Beispiel desktop) beschränkt oder neuere Arten werden veröffentlicht (zum Beispiel desktop-tunedv3 für x86_64-v3). Beachten Sie, dass es nicht garantiert ist, dass alle Serien für alle Architekturen und Kernel-Arten verfügbar sind. Einige Serien sind möglicherweise auf einzelne Architekturen (zum Beispiel x86_64) und einzelne Arten (zum Beispiel desktop) beschränkt oder neuere Arten werden veröffentlicht (zum Beispiel desktop-tunedv3 für x86_64-v3).
+
+'''WARNUNG:''' Verwenden Sie nicht zu neue Kernel auf einem Produktivsystem, vor allem Kernel, welche sich noch in der RC (Release Candidate) Phase befinden. Falls Sie diese trotzdem zum testen verwenden möchten, behalten Sie die Linux Kernel Mailingliste im Auge und beachten Sie die hohe Wahrscheinlichkeit, dass Fehler vorhanden sein können, welche Datenverlust oder ähnliche schwere Probleme verursachen können.
+
+'''TIPP:''' Installieren Sie mehr als eine Serie, damit Sie eine Fallback-Möglichkeit vorhanden haben.
Als Beispiel, mit Stand vom 28. August 2025, boten wir folgende Kernel in Cauldron an: Als Beispiel, mit Stand vom 28. August 2025, boten wir folgende Kernel in Cauldron an:
Psyca
Categorías: Wiki de Mageia
